Digitales Lehren und Lernen in der Hochschule
Digitales Lehren und Lernen in der Hochschule
  • Blog
  • Angebote
    • Medienpädix
    • E-Prüfungen
    • Moodle
    • DigiLearn4Students
    • Videos in der Lehre
    • SWITCH Dienste
  • Termine & Veranstaltungen
    • Termine & Beratungen
    • Frühere FDL Veranstaltungen
  • Wissenskiosk
    • Glossar
    • Lehr-/Lernszenarien
    • Anleitungen und (Video)tutorials
    • Softwarebestellprozess
    • FHNW Tools für die Lehre
    • Medien & Recht
    • Notebook-Obligatorium
    • Online Tools für die Forschung
    • Literatur zur Mediennutzung
    • E-Portfolio
  • Projekte & Publikationen
    • Projekte
    • Publikationen & Vorträge
  • Über uns
    • Team
    • Kontakt
    • Ziele/Strategie
Zurück

Neugierig?

Hier haben wir eine kleine Liste mit wichtigen Texten für Sie zusammengestellt:

  • Microsoft PowerPoint besprechen und dann das Video “hochladen” 
  • WebEx Meetings mit alternativen Gastgeber*innen
  • Asynchrones Distance Learning – mit und ohne kleine Online-Meetings
  • Speicherplatz – Kapazitäten – grosse Dateien
  • Die FHNW-Toolliste mit weiterführenden Informationen ist online!
  • SWITCHtools:
    • Videos in SWITCHtube hochladen und in Moodle einbetten
    • Rechteeinstellungen in SWITCHtube
    • Videos über SWITCHtube „einreichen“
  • Moodle:
    • Einführung und Weiterbildungsangebot
    • Tutorials/Videos/Anleitungen für Moodle – das LMS der FHNW
    • Neue Aktivität in Moodle: EtherPad & EtherCalc
Digitales Lehren und Lernen

| www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz