Termine und Beratungen

Text überarbeiten.

Nur noch ein Begriff (muss noch erfunden werden) verschiedene Veranstaltungen (online, Blended Learning, etc.).

Fristen und Semestertermine auflisten.

——————-

Hier finden Sie Termine für Sprechstunden (während des Semesters), Weiterbildungsangebote, Veranstaltungen, Vorträge, Workshops etc.

Das passende Angebot für Sie ist nicht dabei? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf über unsere Team-Mailadresse, wir kommen innerhalb von drei Arbeitstagen gerne auf Sie zu.

„Didaktik: Praktisch!“ steht Ihnen jederzeit offen – treten Sie mit den entsprechenden Anprechpartner*innen in Kontakt. Nutzen Sie unser Beratungs- und Coachingsangebot, wir heissen Sie immer auch gerne als Team dazu willkommen für gemeinsames Experimentieren und Lernen. In den Formaten „Appetit“ & „E-Labor“, suchen wir Austausch und Kompetenzgewinn – ein Diskurs über «Good Practise» der Sie weiterbringt.

Letzte Veranstaltungen

ImpulsWerkstatt

online

Die Gestaltung und Vorbereitung von Prüfungen kann in Moodle auf verschiedenen Wegen erfolgen: So können beispielsweise Tests zufällig aus umfangreichen Fragesammlungen zusammengestellt oder die zu prüfenden Personen automatisiert in Gruppen eingeteilt und die Aufgaben pro Gruppe zugewiesen werden, um nur zwei Optionen zu nennen. Zur Durchführung von E-Prüfungen stellt die FHNW für die Hochschulen, welche … weiter

ImpulsWerkstatt: Kollaborative 3D-Umgebung für die Lehre selbst erleben

AULA

Webbasierte «Welten» bieten eine digitale Szenerie, innerhalb derer die Nutzenden mittels Avataren kommunizieren, agieren, sich miteinander austauschen und zusammen arbeiten können. In webbasierten 3D-Umgebungen können Lern-/Lehrszenarien umgesetzt werden, die über den physischen Seminarraum oder das «Talking-Head-Szenario» samt Break-Out-Rooms via Videokonferenzsysteme hinausgehen. Die FHNW stellt im Rahmen des Projekts «Kollaborative 3D-Umgebungen – immersive Lernumgebungen für die … weiter