Termine und Beratungen

Text überarbeiten.

Nur noch ein Begriff (muss noch erfunden werden) verschiedene Veranstaltungen (online, Blended Learning, etc.).

Fristen und Semestertermine auflisten.

——————-

Hier finden Sie Termine für Sprechstunden (während des Semesters), Weiterbildungsangebote, Veranstaltungen, Vorträge, Workshops etc.

Das passende Angebot für Sie ist nicht dabei? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf über unsere Team-Mailadresse, wir kommen innerhalb von drei Arbeitstagen gerne auf Sie zu.

„Didaktik: Praktisch!“ steht Ihnen jederzeit offen – treten Sie mit den entsprechenden Anprechpartner*innen in Kontakt. Nutzen Sie unser Beratungs- und Coachingsangebot, wir heissen Sie immer auch gerne als Team dazu willkommen für gemeinsames Experimentieren und Lernen. In den Formaten „Appetit“ & „E-Labor“, suchen wir Austausch und Kompetenzgewinn – ein Diskurs über «Good Practise» der Sie weiterbringt.

Letzte Veranstaltungen

Warum Lernvideos? (grosse Insel)

Auf dieser Insel nähern wir uns der Frage, was ein Video im Vergleich zu einer herkömmlichen Unterrichtseinheit bieten kann. Praxistipps und didaktische Überlegungen helfen Ihnen, Videos gewinnbringend in Ihrer Lehre einzusetzen.

E-Assessments in Moodle (grosse Insel)

Moodle eignet sich für die Umsetzung verschiedenster Testing- Szeanrien. Welche Möglichkeiten es dabei gibt, welche Fragetypen Ihnen bei der Aktivität «Test» zur Verfügung stehen oder worauf Sie bei einer Testerstellung ausserdem noch achten sollten, ist Thema dieser Weiterbildungsinsel.

Neues in Moodle (kleine Insel)

Das Learning Management System (LMS) Moodle der FHNW wird im Sommer 2020 ein Update auf die neuste Version 3.9 bekommen. Auf dieser Insel zeigen wir, wie sich das neue „Look & Feel“ präsentiert und welche Funktionen und Aktivitäten neu zu Verfügung stehen: Badges, „Quizzes & Questions“, SWITCHcast, H5P, StudentQuiz, Studiordner.